Inhaltsangabe von Krabat und meine Meinung

1971 erschien ”Krabat„ Von Ottfried Preußler, es geht in dem Roman um einen 14-jährigen weisen Knaben namens Krabat, Der sein Leben mit Betten bestreitet. Sein immer wieder kehren der Traum, er mäße zur Mühle im Koselbruch gehen, falls er eines Tages, doch weiß er nicht, dass die Mühle, in der eher als Lehrling arbeiten kann, eine düstere Aura hat und bei den Bewohnern sehr nahe gelegenen Stadt Schwarzkollm gefürchtet ist . Außer Kraubath verdienen weitere elf Müller jungen ihren Lebensunterhalt in den beklemmenden Mauern der Mühle , wo Krabat sehr harte Arbeit zu verrichten hat . In dem freundlichen Yuro und dem Alltagseelen Tonda findet der Junge bald zwei Verbündete, wobei ich hab halt merkt, dass etwas mit den Ort nicht ganz stimmt. Nach drei Monaten schließlich darf Krabat als Schüler an den jeden Freitag stattfindenden Kursen in schwarzer Magie teilnehmen,Doch wird er stetig von Albträumen geplagt. Doch ist er strebsam bei der Sache um die Zauberei zu erlernen . Der unnachgiebige und gestrenge Müller Meister fürchtete sich vor keine Menschen – Nur vor dem Herrn Gevatter , Den Sensenmann, der in jeder Neumond Nacht in der Müller erscheinen und von den Arbeitern seltsame arbeiten einfordert. In der zwischen Zeit sind die Zauberkünste Krabats und seiner Kollegen recht ausgereift, Und sie lenken sich damit ab von ihrer ausweglosen Lage. Doch der Meister beobachtete sie dabei ständig. Kurz vor Silvester macht sich bei den Gesellen nervöse Unruhe breit, die Krawatten nicht versteht. In der Silvesternacht schließlich stirbt Krabats Freund Tonda , Was die anderen Gesellen mit seltsamen Gleichmut hinnehmen. Robert erfährt, dass der Müllermeister einen Bund Mit dem Herrn Gevatter aus gehandelt hat: jedes Silvester darf der Tod einen von den Gesellen holen. In der Mühle bedeutet Anja das, was draußen drei Jahre sind, und so bemerkt Krabat gar nicht, dass er Nach nur einem Jahr dort schon erwachsen und seine Lehrzeit vorbei ist. Nun wird er wie die anderen zum Gesellen gemacht und ein neuer Lenningen nimmt seinen Platz ein. An Ostern geht er, wie schon im Jahr zuvor mit Tonda, diesmal mit Juro hinaus, Um erneut den Ostergesang der Kantor Ka zu lauschen, in deren Stimme er sich schon im Vorjahr verliebt hatte. Das Jahr geht dahin, bis kurz vor seinem Ende wieder Angst und Schrecken in der Mühle ausbricht. In Michal, Dem Gesellen, verliert Krabat erneut einen guten Freund an den Gevater tot, Und erzählt den Fluch nicht länger hinnehmen. Gemeinsam mit Yuro enthüllen sieht das Mysterium, wie das Unheil der Müller zu besiegen ist. Nur die Liebe einer Frau, zusammen mit Krabats willen , sich dem Einfluss des Masters zu entziehen, kann die Verwünschungen auflösen. Wie besessen studiert Krabat darum weiter die Kraft der Maggie, bis er es schafft, vom Master unbemerkt eine Verbindung mit Kantorka herzustellen. Nun beschließen Juro und Krabat , Den Meister und Gevater in der kommenden Silvesternacht das Handwerk zulegen . In dieser Nacht vor dem Jahreswechsel erscheint kann kantorka in der Mühle , Wo sie den Meister dazu aufgefordert, den Fluch zu brechen und Krabat gehen zu lassen. Doch der Meister stellt eine Bedingung: kantora muss Krabat unter anderem gesonnen erkennen, und zwar mit verbundenen Augen. Scheitert sie, so bedeutet dass den Tod-für Krabat Mit der Angst zu tun, als das Mädchen mit verbundenen Augen das Spalier abschreitet, dass die Gesellen bilden. Doch als sie am Carport vorbei kommt, spielt sie seine Angst als Aura und erkennt Kraubath richtig. Die Aufgabe ist gelöst, der Fluch wird von der Mühle Genommen und der Meisterstück nun selbst in der Silvesternacht. Die Gesellen vergessen die erlernte Zauberei und sind somit alle samt frei. Als sie die Mühle verlassen, waren brennte diese hinter ihnen ab.

Meine Meinung zu Krabat : Krabat das Buch ist sehr gelungen meiner Meinung nach war das Buch spannend an manchen stellen aber sehr uninteressant bzw langweilig nächstes zu trotz ist das sehr gelungen ich würde das Buch weiterentfehlen . (Von Sali )

Hinterlasse einen Kommentar