Rainer Maria Schröder (geb. am 3. Januar 1951 in Rostock) ist ein deutscher Autor von Abenteuerromanen für Jugendliche und historischen Gesellschaftsromanen für Erwachsene.

Er erreichte bisher eine Gesamtauflage von über sechs Millionen Buchexemplaren. 1988 erhielt er für seinen historischen Australienroman Abby Lynn – Verbannt ans Ende der Welt den Friedrich-Gerstäcker-Preis. Sein Werk Unter dem Jacarandabaum wurde 1998 von der Bundeszentrale für politische Bildung zu den 100 lesenswerten Romanen der Weltliteratur des 20. Jahrhunderts gezählt. Ebenfalls 1998 erhielt er für den Roman Das Geheimnis der weißen Mönche den 3. Internationalen Eifel-Literaturpreis. Das Geheimnis des Kartenmachers wurde im Jahr 2003 sowohl mit dem Literaturpreis der Moerser Jugendbuchjury als auch als Buch des Monats von der Arbeitsgemeinschaft Jugendbuch Göttingen ausgezeichnet. Im Jahr 2005 wurde ihm der Jugendbuchpreis Buxtehuder Bulle für Die Lagune der Galeeren verliehen. Die Werke von Schröder wurden in mehr als ein Dutzend Sprachen übersetzt, darunter Französisch, Portugiesisch, Spanisch, Italienisch, Polnisch, Türkisch, Tschechisch, Slowakisch, Lettisch, Holländisch, Japanisch und Russisch.

Hinterlasse einen Kommentar